Highway to Heaven – der Kirchenpodcast bei RADIO BOB!

Willkommen zu "Highway to Heaven – der Kirchenpodcast bei RADIO BOB!". Spannende Geschichten schreibt das Leben und deswegen werden in diesem Podcast Menschen zu Wort kommen, die uns ihre Storys erzählen. Sie lassen uns teilhaben an ihrem Denken, Handeln und Tun: Was bewegt sie und motiviert sie? Ob Mutmacher, kreative Ideen und Projekte oder soziales Engagement – in diesem Podcast haben persönliche Geschichten Platz. „Highway to Heaven“ ist der Podcast der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und dem katholischen Bistum Mainz – zusammen mit RADIO BOB!.

Immer am zweiten Sonntag eines Monats bekommt Ihr an dieser Stelle eine neue Folge.

Erzählt uns Eure Geschichten und meldet Euch bei bob@radiobob.de und packt gerne direkt das Stichwort "Highway to Heaven" in den Betreff der Mail.

Highway to Heaven – der Kirchenpodcast bei RADIO BOB!

Neueste Episoden

Die „Jesus Biker“ – unterwegs im Auftrag des Herrn

Die „Jesus Biker“ – unterwegs im Auftrag des Herrn

20m 44s

Beten, biken, Gutes tun – ist ihr Motto. Und zwar in dieser Reihenfolge. Bei uns geht es heute um die „Jesus Biker“, eine ganz besondere Biker-Gruppe aus Schaafheim im Landkreis Darmstadt-Dieburg. An Ostern 2014 war ihre Geburtsstunde, sagt Thomas Draxler. Wie es dazu kam und was seine Lederkutte damit zu hat, darum geht es in unserem Podcast.

Der Film „Gotteskinder“ zeigt Unterdrückung durch fundamentalen christlichen Glauben.

Der Film „Gotteskinder“ zeigt Unterdrückung durch fundamentalen christlichen Glauben.

18m 43s

Das letzte Wort hat die Bibel. Danach richten sich strenggläubige Christinnen und Christen. Auch in Deutschland kommen solche extremen Lebenswelten vor – oft organisiert in sogenannten evangelikalen Freikirchen. Wenn Religion zu einem Zwangskorsett wird, bleiben individuelle Bedürfnisse und Interessen auf der Strecke. Der Kinofilm Gotteskinder zeigt eindrücklich, wie es Menschen geht, die von den starren Glaubensregeln abweichen wollen. Dargestellt wird eine Familie aus dem freikirchlichen Umfeld. Dabei verliebt sich die 17-jährige Tochter Hannah in den Nachbarssohn. Der hat mit Religion allerdings nichts am Hut. Der Bruder Timo hat Gefühle für einen anderen Mann. Das bringt beide in Konflikt mit den...

1 Jahr, 10 Länder und die Challenge meines Lebens

1 Jahr, 10 Länder und die Challenge meines Lebens

13m 5s

Mit dem E-Bike quer durch Europa – von München über Schweden, Dänemark, Irland bis nach Portugal. Wow, was eine Reise! Noch interessanter wird’s, wenn man sich dabei auf die Suche nach Christinnen und Christen macht, um herauszufinden, wie sie ihren Glauben leben. Carola Mehltretter hat genau das gemacht – und über ihre Erlebnisse ein Buch geschrieben: „1 Jahr, 10 Länder und die Challenge meines Lebens“ heißt es. Um ihre Geschichte geht’s in unserem Podcast.

Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck

Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck

19m 21s

Im Herbst wird gewählt – und zwar nicht nur im Rathaus, sondern auch in der Kirche. In der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck steht die Kirchenvorstandswahl 2025 an. In diesem Jahr unter dem Motto: Zeichen setzen.
Doch was macht ein Kirchenvorstand eigentlich? Wer kann kandidieren? Und warum lohnt es sich, mitzumachen? Antworten geben Pfarrerin Ulrike Joachimi und Johannes Ickler. Der Ende 20-Jährige ist schon im Kirchenvorstand und berichtet von der Arbeit vor Ort.
Demokratie in der Kirche – wie sie geht, warum sie wichtig ist, und was das alles mit deinem Glauben zu tun hat hört ihr in der neuen Podcast-Folge....